integra ist
eine neue Form der integrierten Versorgung in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und der Klinik
St. Marienstift Magdeburg, welche durch die Unterstützung
des VdAK,
des AEV und der IKK
Sachsen-Anhalt ermöglicht wurde. Es steht mit über 100 möglichen Operationen
ein umfangreiches Leistungsspektrum (Fallpauschalenkatalog)
in verschiedenen Fachgebieten
im Rahmen einer kurzstationären Behandlung zur Verfügung.
Die Vorteile für die Patientinnen/Patienten sind die kurze Liegedauer und die damit verbundene schnelle Rückkehr in die gewohnte häusliche Umgebung. Die sonst übliche Zuzahlung zur stationären Behandlung entfällt. Für das Gesundheitswesen entstehen geringere Kosten, wobei die Einhaltung der Qualitätsstandards durch den MDK fortlaufend überprüft wird. Dies geschieht in Form eines kurzen Fragebogens für Patientinnen/Patienten und weiterbehandelnden Arzt. Eine Behandlung im Rahmen von integra steht allen VdAK-, AEV- und IKK-Versicherten offen, wenn sie gesundheitlich dazu geeignet sind. Versicherte, welche der AOK oder BKK angehören, können sich stationär in unserem Haus selbstverständlich ebenfalls behandeln lassen. Sie müssen nicht selbst an diesem Projekt beteiligt sein, um Patientinnen oder Patienten den Zugang zu dieser Behandlung zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit der Überweisung an teilnehmende ärztliche Kolleginnen oder Kollegen, welche Ihnen nach Abschluß der Behandlung die Patientinnen/Patienten selbstverständlich wieder zurücküberweisen. Sollten Sie Interesse haben, selbst im Rahmen des Projektes tätig zu werden, so bitten wir Sie, sich mit unserem Kaufmännischen Direktor, Herrn Stephan Wegener in Verbindung zu setzen. Seit 01.07.2002 besteht eine Vereinbarung mit der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt bezüglich der Kostenübernahme für die Behandlung vor und nach der kurzstationären Behandlung. |